Pumpkin Spice Latte

Herbstlicher Genuss zum Selbermachen
Wenn sich das Laub in leuchtenden Gold- und Rottönen färbt, kühle Morgennebel über die Straßen ziehen und der vertraute Duft von Zimt, Muskat und Nelken durch die Luft weht, ist er da – der Inbegriff des Herbstgefühls in einer Tasse, der Pumpkin Spice Latte.
Kein anderes Getränk steht so sehr für diese kuschelige Jahreszeit, für warme Schals, gemütliche Nachmittage und das leise Rascheln gefallener Blätter unter den Schuhen.
Was einst als saisonaler Geheimtipp begann, hat sich längst zu einem festen Ritual für viele Kaffeeliebhaber entwickelt. Der würzig-süße Mix aus herbstlichen Gewürzen, cremiger Milch und einem kräftigen Espresso ist nicht nur ein Genussmoment, sondern auch eine kleine Flucht aus dem Alltag. Und das Schönste daran: Du musst dafür nicht ins Café – mit ein paar einfachen Zutaten gelingt dir der aromatische Lieblingsdrink auch ganz leicht zu Hause.
Bereite dich darauf vor, dein Zuhause in eine duftende Wohlfühloase zu verwandeln – mit unserem einfachen Rezept holst du dir den Zauber des goldenen Herbstes direkt in die Küche.
Geschichte:
Die Wurzeln des Pumpkin Spice Latte reichen zurück in die frühen 2000er-Jahre – genauer gesagt ins Jahr 2003. In diesem Jahr brachte Starbucks erstmals den „Pumpkin Spice Latte“ in ausgewählten Filialen auf den Markt. Die Idee war, den Geschmack von Kürbiskuchen in ein warmes Kaffeegetränk zu verwandeln – und das mit riesigem Erfolg.
Entgegen vieler Erwartungen enthält er ursprünglich gar keinen Kürbis, sondern lediglich die Gewürzmischung (Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer), die typischerweise im amerikanischen Pumpkin Pie verwendet wird – daher der Name. Erst später wurden Varianten mit echtem Kürbispüree entwickelt, sowohl industriell als auch in der DIY-Community.
Seitdem entwickelte sich der Pumpkin Spice Latte zu einem regelrechten Herbstphänomen – mit eigenen Fan-Communities, Meme-Kultstatus und sogar einer eigenen Produktwelt von Kerzen über Müsli bis hin zu Duschgel. Heute gehört er fest zur „Herbst-Season“ vieler Cafés – und für viele ist er der Inbegriff von Kuschelsocken, goldenem Laub und herbstlicher Vorfreude.
Klicke hier um mehr zu erfahren.
Was macht einen herbstlichen Lieblingsdrink so besonders?
Herbst in der Tasse – würzig, cremig, wohlig warm. Dieses Getränk steht für Gemütlichkeit, goldene Nachmittage und den Duft von frisch gebackenem Kürbiskuchen. Es ist längst mehr als ein saisonaler Trend: ein echtes Wohlfühl-Highlight für kalte Tage.
Die besondere Kombination aus Espresso, Gewürzen und cremiger Milch macht ihn so beliebt. Hier die Zutaten, die ihn so unverwechselbar machen:
Espresso-Basis: Ein oder zwei Shots kräftiger Espresso liefern das aromatische Fundament und einen angenehmen Koffeinkick.
Pumpkin Spice Sirup: Die Seele des Getränks – eine herbstliche Mischung aus Kürbispüree, Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer und Süße (klassisch mit Zucker oder alternativ mit Ahornsirup).
Gedämpfte Milch: Sorgfältig erhitzt und leicht aufgeschäumt sorgt sie für eine samtige Textur und angenehme Wärme.
Topping: Ein Klecks Schlagsahne verleiht dem Ganzen ein cremiges Finish – abgerundet mit einer Prise Pumpkin Spice-Gewürz für das volle Aroma.
Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel aus kräftigem Kaffee, herbstlichen Gewürzen und milchiger Süße – ein Moment zum Innehalten und Genießen.
☕ Das Rezept: – Der herbstliche Kult-Kaffee
Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Equipment: Espressomaschine, Milchaufschäumer, kleiner Topf, Becher (ca. 300 ml)
Zutaten:
1 einfacher oder doppelter Espresso
200 ml Milch
2 EL Kürbispüree (ungesüßt)
1–2 TL brauner Zucker oder Ahornsirup
½ TL Pumpkin Spice Gewürzmischung (Zimt, Muskat, Nelken, Ingwer)
Optional: Schlagsahne & Zimt zum Topping
Zubereitung:
Mit unserem einfachen Rezept holst du dir das herbstliche Café-Feeling direkt in deine Küche:
- Bereite einen Espresso zu: Brühe einen oder zwei Shots Espresso zu. Die Menge richtet sich nach deinem Geschmack.
- Mache deinen eigenen Pumpkin Spice Sirup (oder nutze einen guten gekauften):
- Selbstgemacht: Vermische Kürbispüree, Zucker (oder Ahornsirup), Pumpkin Pie Spice (Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelken) und etwas Wasser in einem Topf. Lasse alles kurz aufkochen und dann bei niedriger Hitze einköcheln, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Bei Bedarf kannst du noch etwas Vanilleextrakt hinzufügen.
- Gekauft: Achte auf hochwertige Sirupe mit natürlichen Aromen.
- Erhitze und schäume die Milch: Erhitze deine Lieblingsmilch (Kuhmilch oder eine pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Mandelmilch) und schäume sie mit einer Espressomaschine, einem Milchaufschäumer oder einem Schneebesen leicht auf.
- Vermische alles: Gib den Pumpkin Spice Sirup in eine Tasse. Füge den Espresso hinzu und verrühre alles gut.
- Gieße die Milch auf: Gieße die warme, geschäumte Milch langsam in die Tasse.
- Topping: Kröne deinen Pumpkin Spice Latte mit Schlagsahne und bestreue ihn mit etwas Pumpkin Pie Spice oder Zimt.
- Genießen: Mach es dir gemütlich und genieße deinen selbstgemachten herbstlichen Traum!
Leckere Variationen für deinen Pumpkin Spice Latte
Iced Pumpkin Spice Latte: Für wärmere Tage – auf Eiswürfeln servieren oder alle Zutaten kalt shaken.
Veganer Pumpkin Spice Latte: Mit Hafer-, Mandel- oder Sojamilch sowie selbstgemachtem Sirup ganz einfach vegan genießen.
Pumpkin Spice Latte Macchiato: Sirup unten, Milch in der Mitte, Espresso obendrauf – optisch ein Highlight!
Extra Spice: Für Fans intensiver Aromen – einfach mehr Gewürz oder einen Hauch Kardamom hinzufügen.
Du suchst nach einer eiskalten Variante? Dann ist unser Eiskaffee Rezept genau richtig!
Tipps vom Barista für den perfekten Pumpkin Spice Latte
Qualität zählt: Frisch gebrühter Espresso und hochwertige Zutaten machen den Unterschied.
Sirup dosieren: Starte lieber mit wenig Sirup und taste dich an deine perfekte Süße heran.
Milch nicht zu heiß: Sie sollte ca. 60–65 °C erreichen – so bleibt sie süßlich und schäumt gut.
Frische Gewürze verwenden: Sie sorgen für intensives Aroma – besonders im selbstgemachten Pumpkin Spice Sirup.
Wirkung:
Der Pumpkin Spice Latte enthält durch den Espresso eine ordentliche Portion Koffein – ideal für einen Energieboost an kühlen Tagen. Dank der warmen Milch und den aromatischen Gewürzen wirkt er aber gleichzeitig entspannend und stimmungsaufhellend. Zimt, Ingwer und Muskatnuss haben traditionell sogar eine wärmende Wirkung und werden oft mit innerem Wohlbefinden in Verbindung gebracht. Kein Wunder also, dass er so beliebt ist!

Pumpkin Spice Latte FAQs
Fragen | Antworten |
---|---|
Was ist ein Pumpkin Spice Latte? | Ein herbstliches Kaffeegetränk mit Espresso, Milch, Kürbispüree, Gewürzen und oft Sahne – bekannt aus den USA. |
Welche Gewürze sind enthalten? | Typisch: Zimt, Muskat, Ingwer, Nelken, teils auch Piment. |
Wie viel Kürbispüree braucht man? | Für ein Glas etwa 1–2 Esslöffel ungesüßtes Kürbispüree. |
Gibt es auch eine vegane Variante? | Ja, mit pflanzlicher Milch und pflanzlicher Sahne oder ohne Topping. |
Ist er süß? | Ja, oft mit Sirup oder braunem Zucker verfeinert – nach Belieben dosierbar. |
Welche Bohnen eignen sich? | Milde bis mittelkräftige Espressobohnen – zu dunkle Röstungen überdecken die Gewürze. |
Kann ich ihn auch kalt trinken? | Ja, als Iced Latte – ideal mit Eiswürfeln und aufgeschäumter Milch. |
Wie hoch ist der koffeingehalt? | Ja nach Anzahl der Shots sind etwa 60–120 mg Koffein enthalten. |
Fazit – Der Geschmack des Herbstes
Dieses herbstliche Lieblingsgetränk ist weit mehr als nur ein saisonaler Trend – es ist ein sinnliches Erlebnis. Mit seinem Duft nach wärmenden Gewürzen, der cremigen Textur und dem kräftigen Kaffeearoma bringt er sofort Gemütlichkeit in deinen Tag. Ob du ihn klassisch heiß, in einer veganen Variante oder als erfrischenden Iced Latte genießt – er passt sich deinem Geschmack perfekt an.
Dank unseres einfachen Rezepts kannst du dir das herbstliche Café-Feeling ganz einfach nach Hause holen. Gönn dir einen Moment der Entschleunigung und genieße den Zauber dieser besonderen Jahreszeit – Schluck für Schluck. 🍂